Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Wir, die Freie Evangeliums-Christengemeinde Chemnitz e.V. (nachfolgend "FECG Chemnitz", "wir" oder "uns"), nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Freie Evangeliums-Christengemeinde Chemnitz e.V. Waldenburger Str. 30 09116 Chemnitz
E-Mail: fecg-chemnitz@gmail.com
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Besuch der Website
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen durch unseren Server erfasst. Diese können u.a. umfassen:
IP-Adresse des anfragenden Endgeräts,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts.
Diese Daten dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website sowie der Verbesserung unserer Dienste und werden nicht zur Identifizierung Ihrer Person verwendet.
3.2 Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende personenbezogene Daten:
Name,
E-Mail-Adresse,
ggf. Telefonnummer,
Ihre Nachricht.
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, sofern Sie eine Anfrage über das Kontaktformular stellen. Weiterhin kann die Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen, um die Sicherheit und Funktionalität unserer Website zu gewährleisten.
5. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.
Stand: 18.03.2025
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.